Abfall ABC
Was kann wie, wo und wann von Privathaushalten entsorgt werden? Das kleine Abfall ABC soll für die wichtigsten Gegenstände eine Antwort auf diese Frage gegeben. Leider kann diese Liste nur unvollständig sein. Wir sind aber bemüht, die am häufigsten nachgefragten Gegenstände zu berücksichtigen und die Liste laufend zu aktualisieren.
Bitte beachten Sie auch für alle noch funktionstüchtigen Gegenstände das Angebot der "Eppelborner Sperrmüllbörse".
Altglas
- Verkaufsverpackungen und unbeschichtet: Glascontainer (z.B. Flaschen, Konservengläser, ...). Eine Karte mit allen Standorten der Altglascontainer in der Gemeinde Eppelborn finden Sie hier ⇒ Google Maps Standorte Glascontainer
- Anderer Herkunft oder beschichtet: Restmülltonne
- Infos zur Befüllung der Glascontainer: www.was-passt-ins-altglas.de
Altmetall
⇒ Wertstoffhof Lebach oder Illingen (kostenlos)
Altöl
Die Händler sind gesetzlich verpflichtet, Motoren- und Getriebeöl zurück zu nehmen, die Kosten für die Entsorgung sind bereits im Kaufpreis enthalten.
Altreifen
Bis zu 5 Stück und ohne Felgen: EVS-Deponie Illingen.
Asche
- Asche aus der Holzverbrennung: Restmülltonne
- Mineralische Asche (Kohle, Koks): Aschetonne
Batterien
Batteriesammelbehälter stehen in vielen Geschäften; Autobatterien können kostenlos zum ⇒ Wertstoffhof Lebach
Bauschutt
Gewerbliche Deponiebetreiber oder Recyclinganlagen
Baustellenabfälle
kleine Mengen: ⇒ Wertstoffhof Lebach
andere Mengen: ⇒ EVS-Deponie Illingen
Bitumen
CD
Restmülltonne
Druckertintenpatrone
Restmülltonne
DVD
Restmülltonne
Elektro(nik)altgeräte
Wertstoffhof Lebach oder Illingen (kostenlos) mit Ausnahme von Nachtspeicherheizgeräten (siehe dort). Gegen eine Transportgebühr von 5,00 € pro Stück werden Elektrogroßgeräte auch bei der ⇒ Sperrmüllabfuhr mitgenommen.
Energiesparlampen
- haushaltsübliche Kleinmengen: im Rathaus, Eppelborn
- andere Mengen: Wertstoffhof Lebach
- weitere Annahmestellen für Energiesparlampen finden Sie auf der Internetseite www.lichtcycle.de
- zerbrochene Energiesparlampen: in einem luftdicht verschlossenen Gefäß zum Ökomobil
Feuerlöscher
⇒ Wertstoffhof (Maximal 3 Stück pro Tag)
Gasflaschen
Haushaltsgasflaschen bis 11 kg ⇒ Wertstoffhof (Maximal 3 Stück pro Tag)
Geschirr
Restmülltonne
Glas
- Verkaufsverpackungen und unbeschichtet: Glascontainer (z.B. Flaschen, Konservengläser, ...). Eine Karte mit allen Standorten der Altglascontainer in der Gemeinde Eppelborn finden Sie hier ⇒ Google Maps Standorte Glascontainer
- Anderer Herkunft oder beschichtet: Restmülltonne
- Infos zur Befüllung der Glascontainer: www.was-passt-ins-altglas.de
Glaswolle
Katzen- und Kleintierstreu
Restmülltonne (Fäkalien dürfen nicht in die Biotonne, auch wenn die Streu kompostierbar ist)
Kleider (unbrauchbar)
Restmülltonne
Kunststoffgegenstände
- Verkaufsverpackungen: Gelber Sack
- Anderer Herkunft: Restmülltonne
Leuchtstoffröhren
Wertstoffhof Lebach oder Illingen (jeweils kostenlos).
Medikamente
- ohne brennbare Flüssigkeiten oder Inhaltsstoffe: Restmülltonne
- mit brennbaren Flüssigkeiten oder Inhaltsstoffen: Ökomobil
- Medikamente zur Krebstherapie: Rückgabe an der Stelle (Krankenhaus oder Apotheke), von wo sie bezogen wurden
Nachtspeicherheizgeräte
Loacker GmbH Homburg (den Antrag auf kostenlose Entsorgung finden Sie ⇒ hier)
Videokasetten
Restmülltonne